• Forstliches Ausbildungszentrum Mattenhof
Sie befinden sich hier: Forstliches Ausbildungszentrum Mattenhof  → Die Ausbildung  → Überbetriebliche Ausbildung  → Die Spannungsstation
  • Der Mattenhof
    • Verwaltung - Sekretariat
    • Kontakt Beschäftigte
    • Termine
      • Motorsägenlehrgänge
    • Wohnheim
  • Die Ausbildung
    • Stundenplan - Jahresblockplan
    • Überbetriebliche Ausbildung
      • Die Spannungsstation
    • Ausbildungsberatung
      • Verbleibanalysen
    • Berufsschule
    • Prüfungen
    • Downloads
      • Informationen für Azubis zum Aufenthalt am FAZ Mattenhof
      • Gemeinsame Merkblätter
      • ForstBW - Qualitätsanforderungen
      • ForstBW - Merkblätter
      • ForstBW - Verkehrssicherungspflicht
      • RVR - Rahmenvereinbarung...
      • Bestimmungshilfen
      • Ausbildung zum Forstwirt/-in
      • Zum Startepaket für Berufsanfänger/-innen
      • Schriftliche Prüfungsaufgaben
      • Wohnheim
      • Calmbacher Sicherheitsfällung
      • Der Brückenschnitt
      • Fällung mit Seilwinde - KAT und KST
      • Bauanleitung - Handsappi
    • Einstellungsunterlagen
  • Berufsbild Forstwirt
  • Stellenangebote für Forstwirte/ Forstwirtinnen
  • ForstBW - Bildungsangebot
  • Zur Website des FBZ Königsbronn

Spannungsstation - Risiko raus

Was kann man an einer Spannungsstation lernen?

Hier wird der sichere Umgang mit Holz unter Spannung trainiert. An der Station ist es möglich den Umgang mit gefährlichen Holzerntesituationen einzuüben.

 

Alles unter kontrollierten Bedingungen, genauestens beobachtet durch die Ausbilder. Fehler werden analysiert, Richtiges Verhalten wird trainiert. "Aha-Erlebnisse" bleiben hier nicht aus. Der Lernerfolg ist enorm.

 

 
Kontakt     Datenschutz     Impressum